|
|
Jeder Verein setzt sich Ziele und will sich von seiner besten Seite zeigen und als Briefmarken-Sammler-Verein auch die Philatelie fördern, am besten mit der Feier des “Tages der Briefmarke”. Dann plötzlich ein unerwarteter Wechsel im Vorstand, die Feststellung, dass kaum etwas vorbereitet ist und nur noch wenige Wochen verbleiben - und alle helfen zusammen. |
||||
![]() |
||||
Kaum etwas ausgeruht beginnt am nächsten Tag der “Tag der Briefmarke”. Noch vor dem offiziellen Beginn ist die Sammelleidenschaft nicht mehr zu bremsen. |
||||
![]() |
||||
Einführende Worte des neuen 1. Vorsitzenden der Briefmarkensammler Vaterstetten e. V., Jürgen Hoffmann, ... |
||||
![]() |
||||
... des 1. Vorsitzenden des Landesverbands Bayerischer Philatelisten-Vereine e. V., Ludwig Gambert und des Bürgermeisters der Gemeinde Vaterstetten, Robert Niedergesäß eröffnen den “Tag der Briefmarke” und zugleich auch die Werbeausstellung mit Exponaten von Mitgliedern des eigenen und befreundeter Briefmarkenvereine. |
||||
![]() |
||||
Der Verein selbst wird gleich mit gefeiert, hat er doch sein 20jähriges Jubiläum. Jürgen Hoffmann nimmt die Urkunde des Landesverbands entgegen - und darf sich dann bei den Damen von der Post, die ihn fürsorglich in die Mitte nehmen, erholen. Der Vorstand des Landesverbands beginnt anschließend mit seiner Vorstandssitzung. |
||||
![]() |
||||
Beim geselligen Beisammensein abends im Vereinslokal nimmt Jürgen Hoffmann die Ehrung der Jubilare mit 10- und 15jähriger Vereinszugehörigkeit vor. Aber dann muss er passen und auch der 2. Vorsitzende Karl Ritschel, denn beide gehören selbst zu denen, die im Jahr der Vereinsgründung eingetreten sind und das 20jährige feiern. Ludwig Gambert ehrt die Grundpfeiler des Vereins. |
||||
![]() |
||||
Zum Tauschtag kamen 13 Händler und 96 Besucher. Germeringer Mitglieder waren wieder einmal stark vertreten. Der Einsatz der Briefmarkensammler Vaterstetten und die reichliche Werbung für diese Veranstaltungen haben sich gelohnt. Knapp doppelt so viele Händler und Besucher wie beim Tauschtag letztes Jahr. Die Ausstellung war an beiden Tagen gut besucht, die Händler waren zufrieden und die Post erzielte einen überraschend guten Umsatz. Kaffee, belegte Brötchen, Würstel und Getränke waren gut und preiswert. Gegen 14:00 Uhr lehrte sich langsam die Turnhalle, die letzten Besucher führten letzte Gespräche und Jürgen Hoffmann sitzt wieder bei der Arbeit. Und dann begann das große Aufräumen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|